Diese zweifarbige Pflanze ist ein Abkömmling von „Feuerstein-Erde“ und „Tropischer Cocktail“ und bietet einen wunderbaren Kontrast zwischen ihren zarten, chamoisfarbenen, rosafarbenen Blütenblättern und den schwarz bordeauxfarbenen, mit Weiß gespickten Kelchblättern. Rostrote Bärte. Süßes Blümchen.
Aus „Val de Loire“ und „A la mode“ , überraschende weiße Blütenblätter, die mit Flieder durchzogen sind und sich zu den Rändern hin in ein kompaktes beige-weiß verwandeln, wie es bei „Songeur“ der Fall ist. Tief lilafarbene Sepalen, die zu den Rändern hin in ein sehr blasses Lila übergehen. Bartfäden in leuchtendem Mandarin.
Wunderschöne Neuheit mit unveröffentlichtem Muster. Sehr schöner Kontrast zwischen glyzinienblauen Blütenblättern und tief violettblauen Kelchblättern. Bronzefarbene Lavendelstäbe mit Spundloch. Maximal 7 Knöpfe.
Amoena mit bläulich-weißen Blütenblättern und 1 cm langen, weißen Kelchblättern mit leuchtend blauem Rand. Kräftige, hervortretende, leuchtend gelbe Bärte. Branchu.
Sehr schöne Amoena, die aus „Remy Belleau“ und „Bashful Princess“ hervorgegangen ist. Reinweiße Blütenblätter, sehr blasse lavendelfarbene Kelchblätter mit einem roten Bart. Leichter Duft. Mäßige Wellen mit Anmut. Sehr frische Farben.
Ein neuartiges Muster, das an „RUBAN BLEU“ erinnert: weiße Blütenblätter mit einem leichten blauen Schatten. Breite weiße Kelchblätter mit deutlichem marineblauem Rand. Die Blütentrauben sind rot. Ein schöner, süßer Blumenduft.
Majestätische Amoena, die von „Tel Harlequin“ und „Domino noir“ abstammt. Schöner Kontrast zwischen weißen Blütenblättern mit einem unmerklichen violetten Rand und schwarzpurpurnen Kelchblättern mit orangefarbenen Bärten. Sanft blühend. 6 bis 7 Knospen.
Warmer Ton aus „Ciel gris sur Poilly“ und „Au bord du Lac“, Blütenblätter blassgelb, Kelchblätter olivgelb mit cremefarbenen Streifen und weißen Streifen um den Bart. gelb, verlängert durch einen weißen Mittelstreifen.
Wunderschöner Amoena Sohn von „Charlie“. Absolut reinweiße Blütenblätter, hellviolett geäderte Kelchblätter mit weißer Mitte. Bärte goldgelb. Süß blühend.
Amoena aus „Ciel gris sur Poilly“, ein Hauch von Modernität mit weißen Blütenblättern und hellgrau-gelb gestreiften Sepalen mit einem feinen weißen Rand. Weiße Bärte mit einer bronzefarbenen Spitze. Sanfte Blüte.
Plicata der Gattung „PROVENCAL“ in moderner Form. Blütenblätter bordeauxrot, Kelchblätter cremefarben grundiert, mit einem reichen, tiefen Bordeauxrot bestreut, breite Ränder und Mittelscheitel bordeauxrot. Die Bärte sind orange. Ausgezeichneter Stängel, verzweigt und reich an Knospen. Süßer, blumiger Duft.
Angenehme Amoena mit weißen, kaum lavendelfarbenen Blütenblättern auf purpurfarbenen Kelchblättern mit einem 5 mm helleren, lila-violetten Rand und auffälligen roten Bärten.
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website