Mysteriöse Schönheit und würdiger Nachkomme unserer ausgezeichneten iris "Mer du Sud". Noch intensiveres Marineblau und vollkommen einfarbig (sogar die Bärte). Die mittelgrossen Blüten sind angenehm gewellt, ohne Exzesse und wirklich zahlreich: mindestens 10 Stück pro Stiel, was eine lang anhaltende Blütezeit versichert. Ziemlich kompaktes Blattwerk.
Ergebnis der Kreuzung von ‘Above The Clouds’ mit ‘Can’t Touch This’ mit riesigen Blüten (16 x 11 cm), die üppig gewellt sind. Weisse Domblätter, Sepalen mit einem grossen, elfenbeinfarbigen Herzen und breitem, gewelltem Rand zwischen reinem Himmel- bis Mittelblau. Kräftige Substanz.
Sehr außergewöhnlich und sehr spätblütig! Hellgelbe Blütenblätter. Weiße, fast waagerechte Sepalen, mit lavendelfarbigem Rand. Goldgelbe Bärte mit langem weißen Sporn und avendelfarbiger Spitze. Hohe und schön verzweigte Stiele. (Muss an windigen Stellen gestützt werden).
Die Blütenblätter sind cremeweiß. Sepalen in der Mitte kreideweiß mit weinroten Adern, die zu den Rändern hin karamellgelb werden und mit einem feinen weißen Rand versehen sind. Mandarinenfarbene Bärte mit spitzen weißen Spitzen. Starke Stiele mit durchschnittlich 9 Knospen, schöne Form. (Johnson 2014)
Zart gelbe Blütenblätter, leicht Bernsteinfarben zur Spitze, Sepalen mit grossem, weissem Zentrum und amethyst-rosé (auf ca. 8 mm Breite). Gelborangefarbene Bärte unterstützt durch das gleiche Gelb wie die Blütenblätter. Mittelgrosse Blüten, gut ausgewogen und gewellt. Eine leuchtende und sehr erfreuliche Farbkombination.
Ausgezeichnete Amonea aus Australien mit absolut reinweißen Blütenblättern und gewellten Sepalen, tief purpurviolett mit einem herrlichen kleinen 3 mm breiten reinweißen Rand. Verbrannte orangefarbene Bärte.
Mysteriöse Schönheit und würdiger Nachkomme unserer ausgezeichneten iris "Mer du Sud". Noch intensiveres Marineblau und vollkommen einfarbig (sogar die Bärte). Die mittelgrossen Blüten sind angenehm gewellt, ohne Exzesse und wirklich zahlreich: mindestens 10 Stück pro Stiel, was eine lang anhaltende Blütezeit versichert. Ziemlich kompaktes Blattwerk.
Mysteriöse Schönheit und würdiger Nachkomme unserer ausgezeichneten iris "Mer du Sud". Noch intensiveres Marineblau und vollkommen einfarbig (sogar die Bärte). Die mittelgrossen Blüten sind angenehm gewellt, ohne Exzesse und wirklich zahlreich: mindestens 10 Stück pro Stiel, was eine lang anhaltende Blütezeit versichert. Ziemlich kompaktes Blattwerk.
This website uses cookies to ensure you get the best experience on our website